Viele definieren elegante Kleidung für Damen ausschließlich über bestimmte Labels und Kleidungsstücke.
Doch Eleganz bedeutet viel mehr, sie ist facettenreicher, individuell und zeigt, wie Du Deinen persönlichen Stil lebst.
Inhaltsverzeichnis
1. An jeder Frau definiert sich Eleganz anders
2. Elegant gekleidet zu sein, ist kein Zufall
3. Wie elegant kann Kleidung für Damen im Alltag sein?
4. Elegant kleiden als Frau: Tolle elegant legere Allrounder
5. Eleganz besitzt unzählige Facetten
Üblicherweise fallen den meisten Menschen sofort luxuriöse Cocktail- und Abendkleider, edle Seidenblusen, stilvolle Hosenanzüge und perfekt geschnittene Blazer ein, wenn sie an Eleganz denken. Wenngleich das grundsätzlich nicht falsch ist, besitzt echte Eleganz aber noch zahllose weitere Gesichter.
Wie elegant Kleidung für Damen im Alltag sein kann, darf oder muss, dafür gibt es keine festgelegte starre Definition, und selbst der Duden drückt sich eher vage aus und weist beim Begriff Eleganz lediglich auf Bedeutungen wie Vornehmheit und Gewandtheit hin.
Was genau eigentlich zu einer eleganten Kleidung dazugehört, bleibt also sogar im offiziellen deutschen Wörterbuch im Dunkeln. Das hat auch einen Grund, denn Eleganz lässt sich schlichtweg nicht pauschalieren.
Möchtest Du Dich elegant kleiden als Frau, musst Du eigentlich nur eine wichtige Regel beherzigen: Entwickele Deine ganz eigene Version von Eleganz, die zu Dir, Deinem Lifestyle, Deiner Persönlichkeit und natürlich auch Deinem individuellen Geschmack passt.
Denn eine Tatsache wirst auch Du immer wieder in Modezeitschriften, auf einschlägigen Social-Media-Kanälen und in Promi-Magazinen feststellen: Ein Kleidungsstück, das der einen Frau Klasse und Noblesse verleiht, kann an einer anderen Frau schon wieder total unnatürlich und verkleidet wirken.
Wie Du diese ganz individuelle Eleganz entwickelst? Indem Du beim Zusammenstellen eines Outfits ganz bewusste Entscheidungen triffst, und zwar abseits von Klischees, kurzfristigen Trends, fragwürdigen Fashionregeln und Hochglanzfotos in der Boulevardpresse.
Wie schick und elegant Kleidung an einem Menschen wirkt, hängt nämlich nicht von einer bestimmten Kollektion und auch nicht von der Konfektionsgröße ab, und ebenso wenig ist Eleganz ein Privileg, das nur einem bestimmten Personenkreis vorbehalten ist. Sie steht allen offen: Du musst sie Dir nur zu eigen machen.
Vielleicht stehst auch Du gelegentlich vor dem Kleiderschrank und überlegst, was Du anziehen sollst, um elegant zu wirken. Dabei lässt sich Eleganz niemals auf ein Kleidungsstück reduzieren. Sie ist vielmehr ein Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten.
Wie kombinierst Du verschiedene Farben, Schnitte und Stoffe miteinander? Welche Accessoires wählst Du für Dein jeweiliges Outfit aus? Kreierst Du mit einer Kombination ein völlig harmonisches Ton in Ton Erscheinungsbild oder setzt Du auf starke Kontraste? Ziehst Du eher wahllos ein paar Kleidungsstücke aus dem Schrank oder triffst Du die Entscheidung ganz gezielt?
All diese Fragen haben Einfluss darauf, wie elegant Du Dich letztendlich präsentierst. Das ist aber noch nicht alles, denn auch Deine innere und äußere Haltung ist Teil Deines Looks. Wie fühlst Du Dich in einem bestimmten Outfit, wie bewegst Du Dich darin? Trägst Du es selbstsicher und mit einem positiven Gefühl?
Eine zusammengestellte Kombination kann dekorativ ausgebreitet auf Deinem Bett ganz fantastisch aussehen, doch schenkt sie Dir nach dem Anziehen auch wirklich eine starke und elegante Ausstrahlung? Wahre Eleganz steht schließlich in erster Linie für Authentizität. Wenn Du Dich selbst zu 100 Prozent mit Deinem Style identifizieren kannst und Dich mit einem liebevollen Blick im Spiegel betrachtest, wirkst Du quasi wie von selbst schick und elegant mit der Kleidung. Richte den Fokus also auf Deine Stärken, und rücke das in den Vordergrund, was Dich ausmacht.
Eigentlich kommt es nur darauf an, wie gepflegt und elegant die Basics im heimischen Kleiderschrank sind. T-Shirts werden beispielsweise nicht direkt mit Eleganz in Verbindung gesetzt, denn sie sind oft sehr lässig. Die elegant legere Kombination aus einer schönen dunkle oder helle Waschung, möglichst gerade geschnittenen Jeans und einem weißen T-Shirt sorgt jedoch immer und überall für einen super geschmackvollen und eleganten Eindruck.
Damit kannst Du ganz nach Lust und Laune zu Hause relaxen, shoppen gehen, Deine Kinder zum Sport fahren und Dich sogar abends zum Essen beim schicken Italiener sehen lassen. Voraussetzung ist jedoch, dass die Jeans nicht ausgebeult ist und perfekt sitzt und das T-Shirt weder verwaschen noch ausgeleiert ist.
Achte beim Kauf Deiner Kleidung also unbedingt auf sehr gute Passformen und hochwertige Materialien, die auch nach dem Waschen in Form bleiben. Denn auch das ist ein Punkt, der ganz wichtig ist: Ein eleganter Kleidungsstil geht immer mit Qualität einher.
Wenn Du das beherzigst, dann brauchst Du auch nur wenige Basics mit klaren Linien, die Du immer wieder anders kombinieren kannst. Dabei solltest Du immer das Gesamtbild im Blick haben, das heißt, vom Oberteil über die Accessoires bis hin zu den Schuhen soll alles absolut stimmig sein.
Sei ruhig ein bisschen mutig und probiere verschiedene Styles aus: Du wirst schon nach kurzer Zeit ein sicheres Gespür dafür bekommen, wie elegant Basics sein können, und zwar unabhängig von Deinem Alter, Deinen Maßen und Deinem Geschmack.
Wie elegant legere Kleidung sein kann, zeigt auch ein weiterer Alleskönner, der unbeschreiblich wandelbar ist: die weiße Bluse. Sie ist einerseits der Inbegriff für feminine Eleganz, andererseits aber auch absolut alltagstauglich. Du bist mit ihr weder under- noch overdressed und kannst sie zu Hosen ebenso gut tragen wie zu Röcken.
Ob unter einem Pullover beziehungsweise Pullunder, über einem Top, hochgeschlossen oder mit lässig geöffneter Knopfleiste, eine weiße Bluse passt sich praktisch all Deinen modischen Vorlieben an und verleiht jedem Deiner Looks einen raffinierten Hauch Eleganz.
Besitzt Du vielleicht auch einen klassischen Blazer? Selbst wenn Du mal etwas legerer oder flippiger gekleidet bist, streifst Du einfach Deinen Blazer über, und schon bist Du bereit für den eleganten Auftritt. In einer neutralen Farbe wie beispielsweise Creme oder Natur passt er sich quasi jedem Outfit an.
Ebenso kannst Du Dir mit einem ganz schlichten, aber hochwertigen Pullover einen eleganten Auftritt verschaffen. Er muss nicht unbedingt aus Kaschmir sein, idealerweise besteht elegant legere Kleidung aus Naturmaterialien.
Sie präsentiert sich in den unterschiedlichsten Spielarten und wird von jedem anders interpretiert. Du musst Dich nicht in eine Schublade stecken lassen, wenn Du elegant gekleidet sein willst, dennoch können Dir die genannten Stilmittel dabei helfen, einen individuellen Look zu kreieren.
Zeige Deine eigene Definition von Eleganz, aber achte dabei auf das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten: von der Farbauswahl bis zum kleinsten Accessoire.
Für Dich empfohlen: Möchtest Du stilvolle Outfits kreieren, die wirklich zu Dir passen, ganz ohne Verkleidung oder Unsicherheit? Dann entdecke meine Exklusive Eleganz Style Masterclass. In dieser Masterclass bekommst Du alles, was Du brauchst, um Deinen Stil und Deine Outfits gezielt zu entwickeln, Schritt für Schritt erklärt und direkt im Alltag umsetzbar.
Ich bin Imagespezialistin und begleite Frauen auf ihrer Stilreise, hin zu mehr Eleganz, Ausstrahlung und Selbstbewusstsein.
STARTE DEINE STILREISE
Ich bin Imagespezialistin und begleite Frauen auf ihrer Stilreise, hin zu mehr Eleganz, Ausstrahlung und Selbstbewusstsein.
STARTE DEINE STILREISE