Modetrends Frühjahr/Sommer 2026

Die angesagtesten Fashion Trends der nächsten Saison

Die neue Saison hat gerade erst begonnen, und wir werfen schon einen Blick auf die Modetrends 2026. Damit Du Deinen Kleiderschrank frühzeitig auf die Fashion-Trends vorbereiten kannst, teile ich meine Fashion-Insights schon jetzt mit Dir. So erkennst Du auf einen Blick, welche Outfits und Key-Pieces sich lohnen und in welche Trends es sich wirklich zu investieren gilt.

Die Modetrends versprechen eine spannende Mischung aus Klassikern und neuen Ideen. Sie zeigen sich farbenfroh, spielen mit einer Mischung von Stilen und setzen bekannte Elemente in neue Kontexte. Ob Damenmode für Büro, Freizeit oder besondere Anlässe, der kommende Sommer bringt Leichtigkeit, Kreativität und Individualität in den Kleiderschrank. Nicht zu vergessen: Viele dieser Teile haben wir bereits im Schrank und jetzt bekommen sie neue Aufmerksamkeit und werden öfter wieder ins Spiel gebracht.

Muster & Farbverläufe: Die Fashion Trends im Überblick

Streifen bleiben auch ein Modetrend

Zu den Highlights der kommenden Saison gehören die Streifen, die ganz oben auf der Trendliste stehen. Neben Klassikern wie Blau-Weiß und Braun-Weiß kommen frische Kombinationen wie Gelb mit Weiß oder Grün mit Weiß. Mehrfarbige und asymmetrische Varianten bringen zusätzliche Modernität.

Nadelstreifendamenanzug
hemd_damen_streifen
HI, ICH BIN SIMONE!
Simone Fashionwold

Ich bin Imagespezialistin und begleite Frauen auf ihrer Stilreise, hin zu mehr Eleganz, Ausstrahlung und Selbstbewusstsein.

STARTE DEINE STILREISE

Fabverläufe als Highlight der Frühjahr/Sommer Mode

Auch Farbverläufe (Degradé) gewinnen an Bedeutung. Sie verleihen Kleidung einen dynamischen, eleganten Look. Besonders in analogen Farbkombinationen entfalten sie ihre harmonische Wirkung. Charakteristisch sind die sanften Übergänge, die Tiefe und Bewegung in den Stoff bringen und so ein modernes, künstlerisches Flair erzeugen. In fließenden Materialien wie Seide oder Chiffon erzeugen sie eine besonders luxuriöse Wirkung, weshalb sie auch in Abend- und Cocktailmode zu sehen sind.

Fabverläufe als Highlight der Frühjahr/Sommer Mode

Auch Farbverläufe (Degradé) gewinnen an Bedeutung. Sie verleihen Kleidung einen dynamischen, eleganten Look. Besonders in analogen Farbkombinationen entfalten sie ihre harmonische Wirkung. Charakteristisch sind die sanften Übergänge, die Tiefe und Bewegung in den Stoff bringen und so ein modernes, künstlerisches Flair erzeugen. In fließenden Materialien wie Seide oder Chiffon erzeugen sie eine besonders luxuriöse Wirkung, weshalb sie auch in Abend- und Cocktailmode zu sehen sind.

Fabverläufe als Highlight der Frühjahr/Sommer Mode

Auch Farbverläufe (Degradé) gewinnen an Bedeutung. Sie verleihen Kleidung einen dynamischen, eleganten Look. Besonders in analogen Farbkombinationen entfalten sie ihre harmonische Wirkung. Charakteristisch sind die sanften Übergänge, die Tiefe und Bewegung in den Stoff bringen und so ein modernes, künstlerisches Flair erzeugen. In fließenden Materialien wie Seide oder Chiffon erzeugen sie eine besonders luxuriöse Wirkung, weshalb sie auch in Abend- und Cocktailmode zu sehen sind.

farbverläufe
farbverlauf rot
farbverläufe
farbverlauf rot

Stoffe & Strukturen: Modetrends 2026 bei Materialien

Spitze – romantischer Klassiker der Damenmode

Zu den romantischen Looks für Frauen gehört die Spitze, die Leichtigkeit und Femininität ins Outfit bringt. Sie ist ein zeitloses Material, das immer wieder neu interpretiert wird – von klassischen weißen Blusen bis hin zu modernen Statement-Pieces. Sie zeigt sich besonders vielseitig: mal in zarten Allover-Kleidern, mal als raffinierter Einsatz in Kombination mit Baumwolle, Seide oder sogar Denim.

Durch Transparenzen wirkt Spitze luftig und sommerlich, ohne an Eleganz zu verlieren. Sie passt sowohl zu festlichen Anlässen als auch in den Alltag, wenn sie in reduzierten Schnitten oder als Detail eingesetzt wird. Damit beweist Spitze erneut, warum sie seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Damenmode ist, und auch als Symbol für Romantik, Raffinesse und modische Leichtigkeit gilt.

spitze weiß
spitze rot

Häkeln (Crochet) neu interpretiert für Frühjahr/Sommer 2026

Crochet bleibt ein Klassiker mit Boho-Anklängen, zeigt sich in der neuen Saison jedoch vielseitiger und urbaner. Es verkörpert Handwerkskunst und Boho-Charme, wird aber in einer modernen Interpretation neu inszeniert.

Statt den kompletten Look zu dominieren, tritt es als liebevolles Detail in Erscheinung – etwa in Taschen, Westen oder Patchwork-Elementen. Der handgemachte Charakter sorgt für Individualität und Authentizität, während neue Formen, Farben und Kombinationen den typischen Vintage-Charme ins Hier und Jetzt holen.

Hier trifft modern auf verspielt: Ein weißes Häkel-Longtop wird über einer schmalen Jeans getragen und bringt Leichtigkeit in den Denim-Look. Ergänzt wird das Outfit durch ein weißes Top, rote Sandalen und eine kleine Korbtasche – sommerlich, frisch und ideal für City-Chic mit Boho-Flair.

Der zweite Look kombiniert eine verspielte Patchwork-Strickjacke in Pastellfarben mit einer edlen Lederhose in Schokobraun – ein spannender Mix aus Boho und Eleganz. Das schlichte Top und die minimalistische Tasche bringen Ruhe ins Outfit, während die Herz-Statement-Ohrringe für Glamour sorgen. Ein perfektes Styling für alle, die bequem, feminin und trendbewusst auftreten möchten.

So bleibt Crochet weiterhin ein Symbol für Handwerkskunst, das zugleich nostalgisch und modern wirkt.

 
häckel kleid
häckel bunt

Fransen & Volants: Verspielte Details für Frühling/Sommer 2026

Fransen-Details: Bewegung und Dynamik im Outfit

Fransen zählen zu den auffälligen Details, die in der Mode 2026 präsent sind und zeigen sich besonders vielseitig. Ihre größte Stärke liegt in der Bewegung, die sie jedem Kleidungsstück verleihen – egal ob am Saum eines Kleides, an einem Rock oder als Detail an Jacken und Accessoires.

Sie stehen für Verspieltheit und lockern Outfits auf, bringen Leichtigkeit ins Styling und ziehen die Blicke auf sich. Gleichzeitig können sie – je nach Material – luxuriös wirken, etwa wenn sie aus Seide oder mit Metallic-Effekten gearbeitet sind.

Welche Stiltypen greifen gerne zu Fransen?
• Der kreative Stiltyp liebt Fransen, weil sie Individualität und Ausdrucksstärke verkörpern.
• Der romantische Stiltyp integriert sie gerne in weiche, fließende Looks.
• Der dramatische Stiltyp setzt Fransen als Statement-Detail ein, zum Beispiel bei langen Abendkleidern oder auffälligen Jacken.
• Selbst klassische Stiltypen können mit reduzierten Fransendetails – etwa an einer Tasche oder einem Schal – dezente Akzente setzen, ohne den Look zu überladen.

Damit beweisen Fransen einmal mehr, dass sie nicht nur Trend, sondern auch stilübergreifend tragbar sind – von verspielt bis elegant.

fransenkleid
fransenrock

Volants: Feminine Akzente für Damenbekleidung

Volants prägen die neue Saison 2026 in vielfältiger Form und zeigen, wie stark sie ein Outfit beeinflussen können. Sie erscheinen sowohl in romantischen Kleidern und Blusen als auch in moderneren Interpretationen innerhalb der Schneiderkunst. Volants bringen selbst in strukturierte Schnitte mehr Dynamik und einen femininen Ausdruck. Durch ihre Form verleihen sie Outfits zusätzliche Bewegung und einen sanften, verspielten Charakter.

Volants passen zu unterschiedlichen Stiltypen:
• Der romantische Stiltyp setzt auf verspielte Kleider oder Blusen mit zarten Volants.
• Der kreative Stiltyp kombiniert auffällige, asymmetrische Volants als modisches Statement.
• Selbst der klassische Stiltyp kann mit feinen Volant-Details an Röcken oder Ärmeln subtile Akzente setzen.

So tragen Volants dazu bei, Outfits eine leichte, feminine und zugleich moderne Ausstrahlung zu verleihen. Gemeinsam mit den Fransen stehen sie für eine modische Leichtigkeit, die Looks sommerlich, elegant und ausdrucksstark macht.

volants rock
volantbluse

Voluminöse Silhouetten & Pyjama-Looks

Ausdrucksstarke Schnitte für 2026

Eine Besonderheit dieser Trends sind voluminöse Silhouetten. Sie setzen bewusst auf Größe, Weite und Dramatik – sei es in Form von Puffärmeln, überweiten Schnitten oder Accessoires mit Statement-Charakter. Solche Designs durchbrechen klassische, körpernahe Linien und schaffen neue Proportionen, die dem Look eine starke visuelle Präsenz verleihen.

Besonders interessant ist die Vielseitigkeit: Volumen kann verspielt wirken, etwa in romantischen Kleidern mit ballonartigen Formen, aber auch modern und kraftvoll, wenn es in minimalistischen, klaren Schnitten umgesetzt wird. Anders als körpernahe Kleidungsstücke schenken diese Silhouetten Bewegungsfreiheit und Komfort und verleihen dem Look zugleich eine einzigartige Ausstrahlung.

Auch Accessoires greifen das Thema auf: Breite Gürtel, große Ohrringe oder markante Armreifen verstärken den maximalistischen Ansatz und runden die Looks ab. Dabei gilt: Volumen zieht Blicke auf sich und braucht nicht viele weitere Details. Ohne zusätzliche Details sorgt es für Aufmerksamkeit und hebt das Outfit hervor.

Vom Schlafzimmer auf die Straßen der Stadt

Ebenso angesagt ist die Ästhetik „vom Schlafzimmer auf die Straße“, die den Komfort von Loungewear – bequeme Freizeit und Wohlfühlmode – in alltagstaugliche Outfits übersetzt. Slipdresses – Kleider in Unterkleid-Optik, Pyjama-inspirierte Zweiteiler und fließende Materialien greifen den entspannten Charakter von Nachtwäsche auf, werden aber so kombiniert, dass sie stilvoll und tragbar wirken. Besonders beliebt sind leichte Stoffe wie Seide oder Satin, die ein angenehm kühles Tragegefühl bieten und gleichzeitig eine elegante Ausstrahlung haben.

Entscheidend ist die Balance zwischen Sinnlichkeit und Alltagstauglichkeit: Während zarte Träger, fließende Schnitte und glänzende Oberflächen den verführerischen Aspekt betonen, sorgen längere Längen, dezente Farben oder cleane Schnitte für einen Hauch von Seriosität. So entstehen Looks, die sowohl für entspannte Sommertage in der Stadt als auch für abendliche Anlässe funktionieren.

Diese Ästhetik spricht vor allem Frauen an, die Komfort schätzen, ohne auf Eleganz verzichten zu wollen. Mit den richtigen Accessoires lassen sich die luxuriösen Stoffe und sinnlichen Schnitte problemlos in einen modernen, urbanen Kontext setzen.

gelbe bluse
pyjama look

Key-Pieces 2026: Tanktops & Bermudas

Tanktops: Minimalistische Basics mit maximalem Style

Tanktops haben sich längst von ihrem sportlichen Ursprung gelöst und zählen inzwischen zu den vielseitigsten Basics überhaupt. Seit einigen Jahren gelten sie als Makro-Tendenz – also ein Trend, der über mehrere Saisons hinweg präsent bleibt und nicht nur kurzfristig auftaucht.

Besonders beliebt sind schlichte Modelle aus Baumwolle oder Rippstrick, die sich sowohl lässig mit Jeans kombinieren lassen als auch als Grundlage für elegante Layering-Looks dienen. Besonders beliebt ist die Kombination mit einem Blazer: So wird das Tanktop sofort aufgewertet und lässt sich auch in Business- oder Abendlooks integrieren. Mit edleren Accessoires wie auffälligen Schmuckstücken oder eleganten Hosen wirkt es ebenso stilvoll und vielseitig.

Der Reiz liegt in seiner Schlichtheit: Es ist unkompliziert, bequem und gleichzeitig wandelbar. Ob sportlich, minimalistisch oder raffiniert gestylt – das Tanktop beweist, dass auch Basics Trendpotenzial haben und aus der Mode nicht mehr wegzudenken sind.

Von Business bis Casual: Bermudas als Allrounder

Bermudas erscheinen in längeren, edleren Varianten,  und wirken dadurch erwachsener und stilvoller als klassische Shorts und eröffnen damit viele Styling-Möglichkeiten.

Bermudas lassen sich wunderbar vielseitig kombinieren: In Lederoptik wirken sie besonders edel und bekommen mit einer lockeren Bluse und schlichten Sandalen eine entspannte Note. Mit einer passenden Tasche und dezenten Accessoires wird der Look schnell zum modernen Alltagsbegleiter.

Stylt man Bermudas mit einem edlen Seidentop, wirken sie sofort schick und lassen sich – je nach Arbeitsumfeld – sogar im Büroalltag einsetzen.

tanktops für frauen
bermudas für frauen

Fazit: Modetrends Frühjahr/Sommer 2026 auf einen Blick

Die Mode dieser Sasion steht für Vielfalt: von romantischen Stoffen wie Spitze über handwerkliche Häkel-Details. Streifen, Farbverläufe und Volumen sorgen für frische Impulse, während Tanktops und Bermudas als praktische Allrounder überzeugen.

Wer die Fashion Trends bewusst auswählt und mit der eigenen Persönlichkeit verbindet, schafft einen Kleiderschrank, der modern, individuell und nachhaltig zugleich ist.

Für Dich empfohlen: Möchtest Du stilvolle Outfits kreieren, die wirklich zu Dir passen, ganz ohne Verkleidung oder Unsicherheit? Dann entdecke meine Exklusive Eleganz Style Masterclass. In dieser Masterclass bekommst Du alles, was Du brauchst, um Deinen Stil und Deine Outfits gezielt zu entwickeln, Schritt für Schritt erklärt und direkt im Alltag umsetzbar.

Das könnte Dich auch interessieren

HI, ICH BIN SIMONE!
Simone Fashionwold

Ich bin Imagespezialistin und begleite Frauen auf ihrer Stilreise, hin zu mehr Eleganz, Ausstrahlung und Selbstbewusstsein.

STARTE DEINE STILREISE